4 Buchtipps: von Dromedackeln, Seereisen, Raketen und Bücherbergen
Schon mal von einem Kamelefant gehört, den höchsten Bücherberg bestiegen oder die Baby-Universität besucht? Nein, dann haben wir hier Tipps der Expertinnen der Herder Kinderwelt für euch.
Kamelefant und Dromedackel
Von Michael Ende, illustriert von Ariane Emmerich (4-7 Jahre)
Eine bezaubernde und witzige Geschichte über Tiere, die noch nie jemand gesehen hat. Bis jetzt.
Jeder der schon mal in Zoo war weiß es, es gibt nichts Faszinierenderes als eine neue Tierart hautnah zu sehen. Wenn es passiert, vielleicht zum ersten Mal, entsteht kleines Stück Zauber, Atemlosigkeit und eine neue Welt eröffnet sich vor den Augen.
In dieser wunderschönen und sanft illustrierten Geschichte werden wir an die Hand genommen und auf einem gereimten Pfad durch eine lebhafte Tierwelt geführt wie sie sich nur Kinder oder Michael Ende erträumen können.
Jetzt kommt schon, der Dromedackel, das Maikäferferkel und das Wanzebra warten schon!
Der höchste Bücherberg der Welt
Von Rocio Bonilla (0-6 Jahre)
Lukas möchte fliegen, aber so richtig!
Seit er klein ist kann er an nichts anderes denken. Lukas tüftelt Pläne aus und sieht den Vögeln zu und zu jedem Geburtstag und jedes Weihnachten wünscht wer sich das gleiche: Flügel zum fliegen
Aber er klappt einfach nicht, bis seine Mama ihm ein Buch gibt und mit einem wissenden Lächeln meint es gäbe auch andere Arten des Fliegens.
Lukas versteht das nicht, aber das Buch gefällt ihm! Er liest immer und immer mehr und kommt plötzlich nicht mehr von seinem Bücherstapel hinunter. Er wird zur großen Attraktion, der höchste Bücherberg der Welt.
Wird er je wieder hinunter kommen und wenn ja, dann wie bloß?
Baby-Universität: Raketenwissenschaften für Babys
Von Chris Ferrie (ab 2 Jahren).
Haben Sie sich je gedacht, ich wünschte mein Baby würde verstehen warum eine Rakete fliegen kann? Nein? Wieso nicht?
Eine kurze, anschauliche und praktische Erklärung zu Raketen, die wirklich alle verstehen und lieben werde, egal ob Baby oder Erwachsener. Manchmal weiß man Sachen nicht, aber es ist nie zu spät oder zu früh gemeinsam zu lernen.
Ein tolles Büchlein aus einer originellen Serie!
Dachs & Strupps und die wunderliche Seereise
Von Cecilia Heikkilä (ab 4 Jahren).
Die Geschichte vom Kapitän Dachs ist zu ende. Er hat seine Zeit auf See verbracht und alle Abenteuer erlebt, die man nur erleben kann.
Er möchte nicht zurück aufs Meer, denn er ist zu alt und ängstlich, also lebt er jeden Tag auf seiner wunderschönen kleinen Insel auf die gleiche Art. Alles sorgfältig dokumentiert.
Aber eines Tages findet er ein kleines struppiges Ding. Er bringt es ins Haus und bereut es am nächsten Morgen sofort, als Strupps alles durcheinander bringt und laut quietscht und fiept.
Kapitän Dachs setzt das Strupps vor die Tür, doch dann kommt ein riesiger Sturm und plötzlich sind die beiden auf seinem Boot mitten im Meer, ohne zu wissen wie sie zurückkommen können.
…und so beginnt die erst wirklich Geschichte.