Karwoche und Osterferien: Ideen für eine besondere Familienzeit

Die Karwoche und Osterferien bieten Familien eine besondere Gelegenheit, gemeinsame Zeit zu verbringen und spirituelle sowie familiäre Traditionen zu pflegen. Gabi Neuschmid, Podcasterin aus Tirol und Mama von sieben Kindern teilt ihre Erfahrungen und Ideen, wie Familien diese Zeit nutzen können, um sich auf die Feiertage einzustimmen und gleichzeitig erholsame Ferien zu gestalten.

Die Karwoche ist eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens an die letzten Tage Jesu. Familien können diese Tage nutzen, um gemeinsam die verschiedenen Stationen von Gründonnerstag bis zur Auferstehungsfeier zu begleiten. Dabei ist es wichtig, einen Kompromiss zwischen unterschiedlichen Familientraditionen zu finden und eigene, neue Bräuche zu entwickeln.

 

Der Podcast:

meinefamilie.at · Karwoche und Osterferien: Ideen für eine besondere Familienzeit

Zeit der spirituellen Erneuerung

Für die Feriengestaltung empfiehlt Gabi Neuschmid, eine Familienkonferenz abzuhalten, bei der jedes Familienmitglied seine Wünsche äußern kann. Aktivitäten in der Natur, gemeinsame Projekte wie Gartenbau oder das Anschauen einer Serie können den Familienalltag bereichern. Auch Brettspiele oder das gemeinsame Erlernen einer Sprache mittels Apps sind beliebte Beschäftigungen.

Besonders in der Karwoche bietet sich die Gelegenheit zur spirituellen Erneuerung, etwa durch den Besuch der Beichte. Dies kann nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Jugendliche eine Möglichkeit sein, einen Neuanfang zu setzen.

Gabi Neuschmid betont, dass es wichtig ist, flexibel zu bleiben und Aktivitäten zu finden, die allen Familienmitgliedern Freude bereiten. Die Osterferien sind eine ideale Zeit, um als Familie zusammenzuwachsen und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln.

Ähnliche Artikel

Ein Artikel von

Weitere Artikel des Autors lesen