Rezept: Schoko-Ostereier mit Erdnussbutterfüllung

Selbstgemachte Schokoeier, die wie Rotkehlcheneier aussehen zum Naschen – gibt’s das? Als Liebhaberin von jeglicher Erdnussbutter-Schoko-Kombi sind diese Schoko-Ostereier für mich nicht nur geschmacklich top, sondern auch visuell ästhetisch. Sie lassen sich also auch gut verschenken.

Nach einigen Fehlversuchen nach dem ursprünglichen Rezept, von zerbröselnden, aber auch zerfließenden Erdnussbuttereier bis hin zu Verwandlung der Küche in einem Schokoschlachtfeld mit Kakaosprengung, habe ich eine einfachere Variante des Rezeptes entwickelt und meine Tipps hier im Beitrag für euch zusammengestellt. Ohne Backen, mit Knete- und Kleckerspaß für die ganze Familie!

Zutaten für die Eier-Erdnussbutterfüllung:

  • 315g Erdnussbutter
  • 1/2 Teelöffel Vanillezucker
  • 30g Staubzucker
  • 40g Mandelmehl für die Füllung
  • 3 EL Mandelmehl separat zum Eintunken für das Kneten
  • Prise Salz

Zutaten für die Eierschalen:

  • 227g Kuvertüre aus weißer Schokolade
  • 1 TL Kokosnussöl
  • 1/2 TL Blaue Spirulina
  • 1/4 TL Matcha

Wenn ihr wollt könnt ihr natürlich auch Lebensmittelfarbe oder dunkle Schokolade verwenden.

Zutaten für die Eierschalenflecken:    

  • 1 TL Kakaopulver
  • 1 EL Wasser

Tipp: Bei Bedarf Kakaopulver und Wasser 1:2 vermengen. Die Konsistenz soll flüssig sein.

Zubereitung:

Wenn ihr alle Zutaten beisammen habt, kann es auch schon los gehen.

Zuerst die Eier-Erdnussbutterfüllung kneten

  1. Die trockenen Zutaten (Mandelmehl, Staubzucker, Vanille-Zucker, Prise Salz) vermengen und verrühren
  2. Erdnussbutter beimengen und bei Bedarf die Masse mit der Hand mit küchenfreundlichen Handschuhen kneten
  3. Eine kleine Teelöffel Masse nehmen, in Kugeln rollen, in einer separaten Schüssel Mandelmehl tunken, und zu einer Eiform rollen
  4. Erdnussbutter-Eier für zirka eine Stunde im Gefrierfach lagern

Die Erdnussbutter-Eier mit weißer Schokolade umhüllen

  1. Weiße Schokoladekuvertüre und Kokosöl in einer Tasse im Wasserbad schmelzen
  2. Blaue Spirulina und Matcha der geschmolzenen Schokolade beimengen
  3. Die Schokoladenkuvertüre unter niedriger Hitze und ständigem Umrühren flüssig halten
  4. Erdnussbutter-Eier mit einem Zahnstocher gestochen in die geschmolzene Schokokuvertüre tunken, mit Gabeln weg vom Wasserbad heben und warten bis die Kuvertüre ein wenig getrocknet ist, und in einem Behälter mit Backpapier übertragen.

Braune Eierschalenflecken sprenkeln und abkühlen

  • Wasser und Kakao im 2:1-Verhältnis in einer Schüssel mit einem Pinsel verrühren und auf die kuvertierten Erdnussbutter-Eier sprenkeln (Achtung - großes Kleckern angesagt!)
  • 10 Minuten (oder länger) in den Kühlschrank geben.

 

FERTIG!

Abschließend genießen und mit den liebsten Teilen!

Lasst es euch schmecken!

Gut zu wissen: Tipps beim Schoko-Ostereier mit Erdnussbutterfüllung machen

Im Endeffekt ist mein Rezept nicht in Stein gemeißelt, lasst eurer Kreativität gerne freien Lauf! Solltet ihr es abändern, gebe ich euch auf dem Weg ein paar Tipps mit:

 

  • Verflüssigung der Masse vermeiden: Das Rezept, das ich gefunden habe, enthält Ahornsirup, Vanilleextrakt und ungesüßte Erdnussbutter. Letzteres konnte ich im Supermarkt nicht finden, also verwendete ich zuckerfreien Erdnussmus. Nachdem bei meinem ersten Versuch der Ahornsirup und das Erdnussmus die Masse eher verflüssigt hatte beschloss ich, beide Zutaten wegzulassen und statt dem Vanilleextrakt eher Vanillepulver, bzw. Vanillezucker zu verwenden. Herkömmliche Erdnussbutter im Supermarkt, auch wenn sie über Zucker verfügen, reichen vollkommen.
  • Zuerst die trockenen Zutaten vermischen: Im alten Rezept werden alle Zutaten sofort in einem vermengt und mit einem Mixer gemischt. Ich bevorzuge es die trockenen Zutaten zuerst zu vermischen und dann mit der Hand die Erdnussbutter für eine optimale Geschmacksverteilung und Konsistenz hinein zu kneten.
  • Schokoladekuvertüre im Wasserbad schmelzen: Es wurde empfohlen, die Schokomasse in die Mikrowelle aufzuwärmen, bei Bedarf zu rühren und dann nochmal aufzuwärmen. Ich bevorzuge das Aufwärmen der Schokolade beim Wasserbad am Herd bei niederer Temperatur und kuvertiere unmittelbar dort die Erdnussbutter-Eier.
  • Kokosnussöl eher sparsam verwenden: Im Originalrezept ist davon die Rede, 2 Teelöffel Kokosnussöl mit Schokolade zu schmelzen. Ich würde eher bei einem Teelöffel beginnen und dann bei Bedarf mehr Kokosnussöl beimengen.
  • Schokokuvertüre hebend abkühlen lassen: Neben dem Wasserbad der Schokokuvertüre würde ich noch eine Schüssel bzw. einen Teller hinstellen, über die ich die kuvertierten Eier hebe, um sie abzukühlen bevor ich sie in die Behälter hineinlege.
  • Tisch vor Flecken abdecken: Das versteht sich von selbst.

Einkaufsliste:

  • 1 Glas à 350 g Erdnussbutter
  • 1 Packung Mandelmehl
  • 1 Packung Staubzucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Salz
  • 2 Packung 200 g Schokokuvertüre weiß
  • 1 Glas Kokosöl
  • 1 Packung Blaue Spirulina
  • 1 Packung Matchateepulver

Utensilienliste:

Für die Erdnussbutter-Eier:

  • Eine große Schüssel
  • Einen Schneebesen
  • Küchenfreundliche Handschuhe zum Kneten
  • Viel gefrierfestes Geschirr für die geformten Erdnussbutter-Eier

 

Für die Eierschalenkuvertierung:

  • Einen Topf mit Wasser, für das Wasserbad
  • Eine große Tasse, die im Topf reinpasst
  • Zahnstocher bzw. Gabeln, um die Erdnussbutterfüllung-Eier zu kuvertieren
  • Eine Schüssel bzw. einen Teller, über die bzw. über den die kuvertierten Eier außerhalb des Wasserbades abgetropft werden
  • Weitere Behälter mit Backpapier für die schokokuvertierten Erdnussbutter-Eier

 

Für die Eierschalenflecken: 

  • Eine Schüssel wo Kakao und Wasser vermengt werden
  • Abdeckung für die Arbeitsfläche
  • Einen Pinsel (eher fein) um Punkte auf die Schokoeier zu sprenkeln
  • Eine Schürze, als Schutz vor etwaigen Kleckern

Viel Spaß beim selber essen oder verschenken!

Ähnliche Artikel

Ein Artikel von

Weitere Artikel des Autors lesen