Osterhasen basteln – schnell und unkompliziert

Vor ein paar Tagen haben die Kinder und ich festgestellt, dass die Wohnung sehr kahl ausschaut - noch überhaupt nicht nach Ostern.

Wir haben dann spontan einige Hasen gebastelt, die wir anschließend an die Terrassentür oder das Wohnzimmerfenster geklebt haben.

Das Gute an unserer Bastelaktion war, dass wir alles zuhause in unserer „Bastellade“ hatten.

 

Was braucht man für den „ schnellen Fenster-Hasen“?

  • Buntes Papier oder bunter Karton (Es geht auch mit Kartonresten, Verpackungen von Müsli oder Corn Flakes oder weißem Papier, das mit Wasserfarben bemalt wird)
  • zwei kleine Schüsseln oder einen Zirkel
  • Bleistift
  • Schere
  • Wattepads oder Bastelwatte
  • Klebstoff oder Doppelklebeband
     

Zum Verzieren:

Farb- oder Filzstifte, Kulleraugen, Glitzersteine, Pickerl, Wollreste, Geschenkband für eine Masche um den Hals, etc.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den schnellen Hasen

 

1. Die Vorlage erstellen

Mithilfe der Schüsseln eine Vorlage zeichnen – unten die größere Schüssel, oben die kleinere Schüssel platzieren (Hier hat Mama die Vorlage gezeichnet, wenn es die Kinder selber machen, ist vermutlich eine Schüssel aus Plastik oder Tupperware besser)

2. Die Ohren

Dann kommen die Ohren dazu, die kann man ganz gut mit freier Hand zeichnen. Hier die Vorlage mit einem Klappohr.

3. Den Hasen ausschneiden

- und schon hat man die Vorlage!

4. Den Hasen verzieren

Augen aufkleben oder aufmalen, dazu kommt eine süße Nase und Schnurbarthaare.
Oder den Hasen von hinten abbilden, dafür braucht es weniger Verzierung. Einfach aus einem Wattepad eine Blume (Schwanz des Hasen) formen und aufkleben.

Abschließend sind den Ideen keine Grenzen gesetzt: grüner Karton als Wiese, Eier ausschneiden und verzieren und in die Wiese setzen, kleine Blumen dazu, etc.

Das Gras entsteht, indem man einen Streifen grünen Papiers abschneidet und dann von oben längliche Dreiecke einschneidet, gerne unregelmäßig. So sieht es eher wie Grashalme aus.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Ähnliche Artikel

Ein Artikel von

Weitere Artikel des Autors lesen