Ihr seid auf der Suche nach einer sinnvollen Pausengestaltung für eure Kinder? Wie wäre es mit der Podcast-Reihe „Schlaue Pause – Wissen und Spaß für kluge Köpfe“?
Dieser Podcast richtet sich an wissbegierige Kinder im Grundschulalter, die auf spannende Art und Weise mehr über die Welt um sie herum erfahren möchten. In jeder Episode dieses einzigartigen Formats beantwortet die Gastgeberin Anna Maria eine kluge Frage, die Kinder zum Staunen bringt.
Jedes Abenteuer endet mit einem Quiz, bei dem die jungen Hörer:innen ihr frisch erworbenes Wissen testen und festigen können – und dabei natürlich jede Menge Spaß haben.
Wir haben mit der Inititatorin des Projekts, Anna Maria Winter, Pädagogin und Eventmanagerin, gesprochen.
meinefamilie.at: Liebe Frau Winter, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Was ist die Idee hinter "Schlaue Pause"?
Anna Maria Winter: Ich versuche, Kindern auf verständliche und unterhaltsame Weise Wissen zu vermitteln. „Schlaue Pause“ steht für eine kreative und kindgerechte Unterbrechung des Alltags, die sowohl zum Lernen anregt als auch Spaß machen soll. Dabei sollen Neugier und Wissensdurst geweckt werden, ohne dass der Lerneffekt zu trocken oder langweilig wirkt.
meinefamilie.at: Was hat Sie dazu bewogen, einen Podcast für Kinder zu machen?
Anna-Maria Winter: Die Idee, einen Podcast für Kinder zu machen, entstand aus der Überzeugung, dass Audioformate eine großartige Möglichkeit bieten, Kinder zu erreichen und zu begeistern.
In einer Welt, die zunehmend von visuellen Medien geprägt ist, schafft ein Podcast Raum für Fantasie und eigene Gedanken.
Außerdem wollte ich Inhalte schaffen, die Kinder auf Augenhöhe ansprechen und sie gleichzeitig in ihrer geistigen Entwicklung unterstützen.
meinefamilie.at: Was möchten Sie mit Ihren Podcasts erreichen?
Anna Maria Winter: Ich möchte mit Hilfe der Podcasts Kinder spielerisch an neue Themen heranführen, ihre Neugierde zu wecken und dabei den Spaß am Lernen zu fördern. Es geht darum, ihnen Wissen in kleinen, gut verdaulichen Portionen zu vermitteln, ohne dass sie das Gefühl haben, belehrt zu werden. Der Podcast soll ein Begleiter im Alltag sein, der den Kindern spannende Geschichten und interessante Fakten näherbringt und sie zum Nachdenken und Mitmachen anregt.
meinefamilie.at: Wenn man einen Blick in den Kanal "Schlaue Pause" wirft, entdeckt man schon viele interessante Folgen. Sind weitere Initiativen geplant?
Anna Maria Winter: Ja, ich plane die, „Schlaue Pause“ weiter auszubauen. In Zukunft möchte ich die Interaktivität verstärken, z. B. durch begleitende Materialien oder interaktive Formate, bei denen die Kinder aktiv mitgestalten können. Auch Kooperationen mit Schulen oder Bildungseinrichtungen sind angedacht, um den Podcast gezielt im Unterricht oder in der Freizeitgestaltung zu integrieren.